Immobilien
Datenschutzerklärung für Website-Nutzer
Art. 13 – DSGVO (EU) 2016/679
Sehr geehrter Nutzer, gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) informieren wir Sie darüber, dass die von Ihnen bereitgestellten Daten wie folgt verarbeitet werden können.
VERANTWORTLICHER FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist ASTALEGALE.NET S.p.A. USt-IdNr. 11761551008, mit Sitz und Verwaltungsbüros in Carate Brianza (MB) – 20841, Piazza Risorgimento 1, erreichbar per E-Mail unter info@astalegale.net oder telefonisch unter 0362.90761.
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER (DSB)
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung hat die Firma RP Advisor S.r.l., USt-IdNr. 09694750960, mit Sitz in Via Padre Masciadri, 2H – 22066 Mariano Comense (CO), Telefon: 031 2250748, E-Mail: dpo@astalegale.net zum Datenschutzbeauftragten ernannt.
DATENVERARBEITUNG
Sehr geehrter Nutzer, über diese Website sammeln wir die personenbezogenen Daten, , die Sie gegebenenfalls in den verschiedenen nachstehend aufgeführten Bereichen eingeben:
1. Bereich „Zugang/Registrieren Sie sich“
Die Daten, die Sie in das Zugangs-/Registrierungsformular für den zugangsgeschützten Nutzerbereich eingeben, werden wie folgt verarbeitet:
ZWECKE |
Zugang zum zugangsgeschützten Bereich und Verwaltung des persönlichen Kontos des zugangsgeschützten Bereichs. Einrichtung eines persönlichen Kontos für den Zugang zum zugangsgeschützten Bereich. Verwaltung der Suchvorgänge und Einstellungen des Nutzers. Mögliche Teilnahme an Auktionen für bewegliche Güter. Eintragung für den Erhalt von Mitteilungen in Bezug auf Anzeigen, die mit seinen Recherchen übereinstimmen. Eintragung für den Erhalt von Informations- und Werbematerial über die Serviceleistungen von Astalegale.net. |
RECHTSGRUNDLAGE | Art. 6, Absatz 1, Buchstabe a) der DSGVO: Die betroffene Person hat freiwillig und ausdrücklich ein persönliches Nutzerkonto angelegt. Art. 6, Absatz 1, Buchstabe a) der DSGVO: Der Nutzer hat ausdrücklich und freiwillig darum gebeten, Anzeigen zu erhalten, die mit seinen Recherchen übereinstimmen. Art. 6, Absatz 1, Buchstabe a) der DSGVO: Der Nutzer hat seine Zustimmung erteilt, Informations- und Werbematerial über die Serviceleistungen von Astalegale.net zu erhalten. |
AUFBEWAHRUNGSFRISTEN DER DATEN | Die bereitgestellten Daten werden gespeichert: bis zu Ihrem Antrag auf Löschung Ihres persönlichen Kontos. bis zu Ihrem Antrag auf Deaktivierung des Dienstes für den Erhalt von personalisierten Anzeigen. bis zu Ihrem Antrag auf Deaktivierung des Dienstes für den Erhalt von Informations- und Werbematerial über die Serviceleistungen von Astalegale.net. |
WEITERGABE VON DATEN AN ANDERE PERSONEN ALS DEN VERANTWORTLICHEN FÜR DIE DATENVERARBEITUNG | Personen, die unter der Aufsicht des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen mit der Verarbeitung beauftragt sind. Vom Verantwortlichen für die Datenverarbeitung benannte Auftragsverarbeiter. Personen, denen aufgrund von Gesetzen, Verordnungen oder EU-Rechtsvorschriften Zugang zu den Daten gewährt wird. Personen, die die Immobilienversteigerung verwalten. |
ART DER BEREITSTELLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN | Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist eine freiwillige Entscheidung der betroffenen Person; im Falle der Nichtbereitstellung dieser Daten kann Astalegale.net die oben genannten Serviceleistungen nicht erbringen. |
2. Seite „Kontaktieren Sie uns“
Die Daten, die Sie über das Kontaktformular übermitteln, werden wie folgt verarbeitet:
ZWECKE | Zur Bearbeitung von Anfragen. |
RECHTSGRUNDLAGE | Art. 6, Absatz 1, Buchstabe a) der DSGVO: Die betroffene Person hat freiwillig und ausdrücklich personenbezogene Daten über die auf der Website vorhandenen Kontaktformulare übermittelt. Dies hat die Erhebung der Kontaktdaten des Absenders, die für die Beantwortung erforderlich sind, sowie aller in den Mitteilungen enthaltenen personenbezogenen Daten zur Folge. |
AUFBEWAHRUNGSFRISTEN DER DATEN | Die bereitgestellten Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung Ihrer Anfrage erforderlich ist, in jedem Fall aber nicht länger als 6 Monate. |
WEITERGABE VON DATEN AN ANDERE PERSONEN ALS DEN VERANTWORTLICHEN FÜR DIE DATENVERARBEITUNG | Personen, die unter der Aufsicht des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen mit der Verarbeitung beauftragt sind. Vom Verantwortlichen für die Datenverarbeitung benannte Auftragsverarbeiter. |
ART DER BEREITSTELLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN | Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist eine freiwillige Entscheidung der betroffenen Person; im Falle der Nichtbereitstellung dieser Daten kann Astalegale.net Ihre Anfragen nicht bearbeiten. |
3. „Kontaktadressen“
Die Daten, die Sie über die auf der Website angegebenen Kontaktadressen übermitteln, werden wie folgt verarbeitet:
ZWECKE | Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zu Ihrer Unterstützung. |
RECHTSGRUNDLAGE | Art. 6, Absatz 1, Buchstabe a) der DSGVO: Die betroffene Person hat freiwillig und ausdrücklich personenbezogene Daten über die auf der Website vorhandenen Kontaktformulare übermittelt. Dies hat die Erhebung der Kontaktdaten des Absenders, die für die Beantwortung erforderlich sind, sowie aller in den Mitteilungen enthaltenen personenbezogenen Daten zur Folge. |
AUFBEWAHRUNGSFRISTEN DER DATEN | Die bereitgestellten Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung Ihrer Anfrage erforderlich ist, in jedem Fall aber nicht länger als 6 Monate. |
WEITERGABE VON DATEN AN ANDERE PERSONEN ALS DEN VERANTWORTLICHEN FÜR DIE DATENVERARBEITUNG | Personen, die unter der Aufsicht des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen mit der Verarbeitung beauftragt sind. Vom Verantwortlichen für die Datenverarbeitung benannte Auftragsverarbeiter. |
ART DER BEREITSTELLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN | Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist eine freiwillige Entscheidung der betroffenen Person; im Falle der Nichtbereitstellung dieser Daten kann Astalegale.net die oben genannten Serviceleistungen nicht erbringen. |
4. Seite „Schulungskurse“
Die Daten, die Sie in die Formulare eingeben, werden wie folgt verarbeitet:
ZWECKE | Um Ihnen die Anmeldung zu unseren Schulungskursen zu ermöglichen und für Aktivitäten, die mit der Erbringung der angeforderten Serviceleistung verbunden sind, sowie für die anschließende Verwaltung der sich daraus ergebenden Beziehung. Um Ihnen Informationsmaterial über ähnliche Produkte und Serviceleistungen zuzusenden (sog. Soft-Spam). |
RECHTSGRUNDLAGE | Art. 6, Absatz 1, Buchstabe b) der DSGVO: Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich; Art. 6, Absatz 1, Buchstabe c) der DSGVO: Die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt. |
AUFBEWAHRUNGSFRISTEN DER DATEN | Die bereitgestellten Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Organisation, Verwaltung und Durchführung der Schulungskurse erforderlich ist, und danach für die damit verbundenen Formalitäten oder rechtlichen Verpflichtungen. Die bereitgestellten Daten werden aufbewahrt, bis die betroffene Person die Deaktivierung des Soft-Spam-Services beantragt, in jedem Fall aber nicht länger als 24 Monate nach Beendigung des Vertrags. |
WEITERGABE VON DATEN AN ANDERE PERSONEN ALS DEN VERANTWORTLICHEN FÜR DIE DATENVERARBEITUNG | Personen, die unter der Aufsicht des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen mit der Verarbeitung beauftragt sind. Vom Verantwortlichen für die Datenverarbeitung benannte Auftragsverarbeiter. |
ART DER BEREITSTELLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN | Zur Erfüllung der oben genannten Zwecke ist die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten Voraussetzung für den Abschluss eines Vertrages. |
5. Zugang zur Online-Auktion – Immobilienversteigerungen – Öffentliche Versteigerungen
Die Daten, die Sie in das Formular für den Zugang zum Portal für Online-Auktionen der Immobilienversteigerungen – Öffentlichen Versteigerungen eingeben, werden wie folgt verarbeitet:
ZWECKE | Um den Kanzleien und den Teilnehmern den Zugang zum Portal für die Teilnahme an Online-Auktionen der Immobilienversteigerungen – Öffentlichen Versteigerungen zu ermöglichen. |
RECHTSGRUNDLAGE | Art. 6, Absatz 1, Buchstabe b) der DSGVO: Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen. |
AUFBEWAHRUNGSFRISTEN DER DATEN | Die bereitgestellten Daten werden für die gesamte Dauer des Vertragsverhältnisses aufbewahrt und danach für die damit verbundenen Formalitäten oder rechtlichen Verpflichtungen. |
WEITERGABE VON DATEN AN ANDERE PERSONEN ALS DEN VERANTWORTLICHEN FÜR DIE DATENVERARBEITUNG | Personen, die unter der Aufsicht des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen mit der Verarbeitung beauftragt sind. Vom Verantwortlichen für die Datenverarbeitung benannte Auftragsverarbeiter. |
ART DER BEREITSTELLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN | Zur Erfüllung der oben genannten Zwecke ist die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten Voraussetzung für den Abschluss eines Vertrages. |
6. Zugang zum Portal SpazioAste Immobiliare (immobiliare.spazioaste.it)
Die Daten, die Sie in das Formular zur Einrichtung des persönlichen Nutzerkontos und in das Zugangsformular eingeben, werden wie folgt verarbeitet:
ZWECKE | Einrichtung und Verwaltung des persönlichen Nutzerkontos; Zugang zum persönlichen Bereich der Website, um die Serviceleistungen im Zusammenhang mit der Teilnahme an Online-Immobilienversteigerungen über die Plattform SpazioAste Immobiliare (immobiliare.spazioaste.it) nutzen zu können. |
RECHTSGRUNDLAGE | Art. 6, Absatz 1, Buchstabe b) der DSGVO: Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen. |
AUFBEWAHRUNGSFRISTEN DER DATEN | Die bereitgestellten Daten werden für die gesamte Dauer des Vertragsverhältnisses aufbewahrt und danach für die damit verbundenen Formalitäten oder rechtlichen Verpflichtungen. |
WEITERGABE VON DATEN AN ANDERE PERSONEN ALS DEN VERANTWORTLICHEN FÜR DIE DATENVERARBEITUNG | Personen, die unter der Aufsicht des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen mit der Verarbeitung beauftragt sind. Vom Verantwortlichen für die Datenverarbeitung benannte Auftragsverarbeiter. |
ART DER BEREITSTELLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN | Zur Erfüllung der oben genannten Zwecke ist die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten Voraussetzung für den Abschluss eines Vertrages. |
7. „Zugang zur Online-Auktion – Versteigerung von beweglichen Gütern“
Die Daten, die Sie in das Formular für den Zugang zum Portal für Online-Auktionen eingeben, werden wie folgt verarbeitet:
ZWECKE | Um Nutzern und Mitarbeitern den Zugang zum Portal für die Teilnahme an Online-Versteigerungen von beweglichen Gütern zu ermöglichen. |
RECHTSGRUNDLAGE | Art. 6, Absatz 1, Buchstabe b) der DSGVO: Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen. |
AUFBEWAHRUNGSFRISTEN DER DATEN | Die bereitgestellten Daten werden bis zum Abschluss der Auktion und auch danach zur Erfüllung von rechtlichen Verpflichtungen aufbewahrt. |
WEITERGABE VON DATEN AN ANDERE PERSONEN ALS DEN VERANTWORTLICHEN FÜR DIE DATENVERARBEITUNG | Personen, die unter der Aufsicht des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen mit der Verarbeitung beauftragt sind. Vom Verantwortlichen für die Datenverarbeitung benannte Auftragsverarbeiter. |
ART DER BEREITSTELLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN | Zur Erfüllung der oben genannten Zwecke ist die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten Voraussetzung für den Abschluss eines Vertrages. |
8. Seite „Online-Reservierung des Auktionssaals“
Die Daten, die Sie in das Zugangsformular zum „Verwaltungssystem der Vollstreckungen“ für Kanzleien eingeben, werden wie folgt verarbeitet:
ZWECKE | Für den Zugang zum zugangsgeschützten Bereich „Verwaltungssystem der Vollstreckungen“ für die Online-Erstellung der Bekanntmachungen von Anzeigen, die Aktivierung von Online-Auktionen und die Reservierung des Auktionssaals. |
RECHTSGRUNDLAGE | Art. 6, Absatz 1, Buchstabe b) der DSGVO: Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. |
AUFBEWAHRUNGSFRISTEN DER DATEN | Die bereitgestellten Daten werden aufbewahrt, bis Sie die Löschung Ihres persönlichen Kontos beantragen. |
WEITERGABE VON DATEN AN ANDERE PERSONEN ALS DEN VERANTWORTLICHEN FÜR DIE DATENVERARBEITUNG | Personen, die unter der Aufsicht des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen mit der Verarbeitung beauftragt sind. Vom Verantwortlichen für die Datenverarbeitung benannte Auftragsverarbeiter. Personen, denen aufgrund von Gesetzen, Verordnungen oder EU-Rechtsvorschriften Zugang zu den Daten gewährt wird; Andere Personen, die ordnungsgemäß im zugangsgeschützten Bereich des Portals registriert sind. |
ART DER BEREITSTELLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN | Zur Erfüllung der oben genannten Zwecke ist die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten Voraussetzung für den Abschluss eines Vertrages. |
9. Seite: „Antrag Rückzahlung der Kaution“
Die Daten, die Sie über das Antragsformular für die Rückzahlung der Kaution übermitteln, werden wie folgt verarbeitet:
ZWECKE | Um den Nutzern die Möglichkeit zu geben, einen Antrag auf Rückzahlung der hinterlegten Kaution zu stellen. |
RECHTSGRUNDLAGE | Art. 6, Absatz 1, Buchstabe b) der DSGVO: Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich. Art. 6, Absatz 1, Buchstabe c) der DSGVO: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt. |
AUFBEWAHRUNGSFRISTEN DER DATEN | Die bereitgestellten Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung Ihrer Anfrage erforderlich ist. |
WEITERGABE VON DATEN AN ANDERE PERSONEN ALS DEN VERANTWORTLICHEN FÜR DIE DATENVERARBEITUNG | Personen, die unter der Aufsicht des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen mit der Verarbeitung beauftragt sind. Vom Verantwortlichen für die Datenverarbeitung benannte Auftragsverarbeiter. |
ART DER BEREITSTELLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN | Zur Erfüllung der oben genannten Zwecke ist die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten eine notwendige Voraussetzung für die Durchführung des Vertrags sowie die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung. |
10. Seite „Verwaltererklärung gemäß Art. 10 des ital. Ministerialdekrets Nr. 32/2015“
Die Daten, die Sie über das Formular übermitteln, werden wie folgt verarbeitet:
ZWECKE | Um zu ermöglichen, eine Erklärung zu beantragen, aus der hervorgeht, dass Astalegale.net keinen Interessenkonflikt mit einem bestimmten Verfahren hat. |
RECHTSGRUNDLAGE | Art. 6, Absatz 1, Buchstabe c) der DSGVO: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt. |
AUFBEWAHRUNGSFRISTEN DER DATEN | Die bereitgestellten Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung Ihrer Anfrage erforderlich ist. |
WEITERGABE VON DATEN AN ANDERE PERSONEN ALS DEN VERANTWORTLICHEN FÜR DIE DATENVERARBEITUNG | Personen, die unter der Aufsicht des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen mit der Verarbeitung beauftragt sind. Vom Verantwortlichen für die Datenverarbeitung benannte Auftragsverarbeiter. |
ART DER BEREITSTELLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN | Zur Erfüllung der oben genannten Zwecke ist die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten eine notwendige Voraussetzung für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung. |
11. Seite „Ausübung der Rechte der betroffenen Personen“
Die Daten, die Sie in den Bereich zur Ausübung der Rechte der betroffenen Personen eingeben und an die E-Mail-Adresse senden, werden wie folgt verarbeitet:
ZWECKE | Um Ihrem Antrag bezüglich der Ausübung eines Rechts gemäß Art. 15–22 der DSGVO nachzukommen. |
RECHTSGRUNDLAGE | Art. 6, Absatz 1, Buchstabe c) der DSGVO: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt. |
AUFBEWAHRUNGSFRISTEN DER DATEN | Die bereitgestellten Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung Ihrer Anfrage erforderlich ist, und auch danach zum Nachweis der ordnungsgemäßen Erfüllung. |
WEITERGABE VON DATEN AN ANDERE PERSONEN ALS DEN VERANTWORTLICHEN FÜR DIE DATENVERARBEITUNG | Personen, die unter der Aufsicht des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen mit der Verarbeitung beauftragt sind. Vom Verantwortlichen für die Datenverarbeitung benannte Auftragsverarbeiter. |
ART DER BEREITSTELLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN | Zur Erfüllung der oben genannten Zwecke ist die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten Voraussetzung für den Abschluss eines Vertrages. |
12. Bereich „Formular Code-Anforderung und Aktivierung Online-Auktion“
Die Daten, die Sie mit dem Formular zur Anforderung des Aktivierungscodes für den ersten Zugang zum zugangsgeschützten Bereich „Verwaltungssystem der Vollstreckungen“ oder mit dem Zugangsformular übermitteln, werden wie folgt verarbeitet:
ZWECKE | Zur Erteilung des Aktivierungscodes für den Zugang zum zugangsgeschützten Bereich „Verwaltungssystem der Vollstreckungen“ von Astalegale.net Zur Aktivierung der Online-Auktion. |
RECHTSGRUNDLAGE | Art. 6, Absatz 1, Buchstabe b) der DSGVO: Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich. |
AUFBEWAHRUNGSFRISTEN DER DATEN | Die bereitgestellten Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung Ihrer Anfrage erforderlich ist. |
WEITERGABE VON DATEN AN ANDERE PERSONEN ALS DEN VERANTWORTLICHEN FÜR DIE DATENVERARBEITUNG | Personen, die unter der Aufsicht des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen mit der Verarbeitung beauftragt sind. Vom Verantwortlichen für die Datenverarbeitung benannte Auftragsverarbeiter. |
ART DER BEREITSTELLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN | Zur Erfüllung der oben genannten Zwecke ist die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten Voraussetzung für den Abschluss eines Vertrages. |
13. Seite „Zertifiziertes E-Mail Postfach (PEC) anfordern“
Die Daten, die Sie über das Anforderungsformular für ein zertifiziertes E-Mail Postfach (PEC) senden, werden wie folgt verarbeitet:
ZWECKE | Um den Kauf eines zertifizierten E-Mail Postfachs zu ermöglichen. |
RECHTSGRUNDLAGE | Art. 6, Absatz 1, Buchstabe b) der DSGVO: Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen. |
AUFBEWAHRUNGSFRISTEN DER DATEN | Die bereitgestellten Daten werden für die gesamte Dauer des Vertragsverhältnisses aufbewahrt und danach für die damit verbundenen Formalitäten oder rechtlichen Verpflichtungen. |
WEITERGABE VON DATEN AN ANDERE PERSONEN ALS DEN VERANTWORTLICHEN FÜR DIE DATENVERARBEITUNG | Personen, die unter der Aufsicht des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen mit der Verarbeitung beauftragt sind. Vom Verantwortlichen für die Datenverarbeitung benannte Auftragsverarbeiter. |
ART DER BEREITSTELLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN | Zur Erfüllung der oben genannten Zwecke ist die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten Voraussetzung für den Abschluss eines Vertrages. |
14. Bereich „Die Auktion beobachten“
Die von Ihnen in das Formular eingegebenen Daten werden wie folgt verarbeitet:
ZWECKE | Um den Nutzern zu ermöglichen, die Online-Auktion als Zuschauer zu beobachten, vorbehaltlich der Genehmigung des Verwalters/der beauftragten Kanzlei. |
RECHTSGRUNDLAGE | Art. 6, Absatz 1, Buchstabe a) der DSGVO: Die betroffene Person hat freiwillig und ausdrücklich personenbezogene Daten übermittelt, indem sie das entsprechende Formular ausgefüllt und einen Antrag auf Beobachtung der Online-Auktion als Zuschauer gestellt hat. Dies hat die Erhebung der Kontaktdaten des Absenders, die für die Beantwortung erforderlich sind, sowie aller in den Mitteilungen enthaltenen personenbezogenen Daten zur Folge. |
AUFBEWAHRUNGSFRISTEN DER DATEN | Die bereitgestellten Daten werden bis zum Abschluss der Online-Auktion aufbewahrt. |
WEITERGABE VON DATEN AN ANDERE PERSONEN ALS DEN VERANTWORTLICHEN FÜR DIE DATENVERARBEITUNG | Personen, die unter der Aufsicht des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen mit der Verarbeitung beauftragt sind. Vom Verantwortlichen für die Datenverarbeitung benannte Auftragsverarbeiter. Verwalter/Beauftragte Kanzlei der Online-Auktion. |
ART DER BEREITSTELLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN | Zur Erfüllung der oben genannten Zwecke ist die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten eine notwendige Voraussetzung, um Ihre Anfrage zu erfüllen. |
Alle ernannten Auftragsverarbeiter werden vertraglich zur Geheimhaltung und Sicherheit der Daten verpflichtet. Die aktualisierte Liste der Auftragsverarbeiter kann jederzeit beim Verantwortlichen für die Datenverarbeitung angefordert werden.
RECHTE DER BETROFFENEN PERSON
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte gemäß Artikel 15 der DSGVO ff. können Sie einen Antrag über das entsprechende Formular auf der Website von ASTALEGALE.NET S.p.A. stellen oder sich an den Verantwortlichen für die Datenverarbeitung oder den Datenschutzbeauftragten wenden, die Sie über die oben angegebenen Kontaktdaten erreichen können, wobei Sie sich identifizieren und die Art des Antrags oder des Problems angeben müssen.
Sie können die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre Daten ausüben: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Widerspruch gegen die Verarbeitung.
Bei Verarbeitungen, die auf einer Einwilligung beruhen, hat die betroffene Person das Recht, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Die Ausübung einiger der oben genannten Rechte könnte „Astalegale.net S.p.A.“ in der Verarbeitung der angeforderten Daten, die für die Verwaltung der Beziehung unerlässlich sind, einschränken, mit der Folge, dass die Serviceleistung nicht erbracht werden kann.
Sie können Ihre Rechte geltend machen, indem Sie das Online-Formular ausfüllen.
DATENÜBERMITTLUNG AN DRITTLÄNDER
Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich innerhalb der Europäischen Union.
BESCHWERDERECHT
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung der bereitgestellten Daten gegen die Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde Garante della Privacy, mit Sitz in Piazza Venezia 11 – 00186 Rom – Tel. 06.696771 – Mail: protocollo@gpdp.it einzureichen.